PLZ 0….
PLZ 1….
Berlin
Wir treffen uns Dienstags von 19:30 bis 21:15 Uhr in Kreuzberg, in der Nähe vom U-Bahnhof Yorkstr. Die Gruppe ist offen für ehemalige Patienten aller 12-Schritte-Kliniken.
Kontakt: komitee-gruppeberlin@web.de
Das Postfach wird wöchentlich mindestens einmal abgefragt.
PLZ 2….
Hamburg
Ehemaligengruppe Hamburg
Wir, die Nordlichter sind eine Gemeinschaft ehemaliger Patienten aus Kliniken wie Mergentheim, Grönenbach, Herrenalb, Rastede, Wolfsried und Oberstdorf. Regelmäßig an einem Samstagnachmittag im Monat (i.d.R. jeder 2. im Monat ab 15 Uhr) wollen wir gemeinsam Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen. Wir arbeiten im Komiteestil mit Anteilnehmen und fürsorglichen Rückmeldungen. Na, neugierig geworden?
Dann frag doch mal nach, was bei uns so passiert, und komm einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Dich.
Ernst / ernst.nordlicht@arcor.de
Hamburg-Wandsbek
Liebe Ex-Adulaner,
seit November 2012 existiert das Komitee in Eigenregie in Hamburg-Wandsbek. Wir dürfen erleben, wie viel Hilfe, Sicherheit und Stabilität uns das schenkt. Wenn dir die Komiteearbeit aus einem Klinikaufenthalt bekannt ist, möchten wir dich gern daran teilhaben lassen und dich ganz herzlich dazu einladen.
In der Durchführung lehnen wir uns so gut wie möglich an die Komitee-Regeln, die wir aus der ADULA kennen an (Spruch des Tages, 2 Min. Stille, Rückfallmeldung, Wortmeldung, klärende Begegnung – stets mit Rückmeldung, Gelassenheitsgebet). Wenn es die Zeit erlaubt, schließen wir mit bekannter Musik ab (Seelentanz, Bonhoeffer, …).
Das Komitee war bisher „nur“ bis zu 8 Teilnehmer groß. Wir würden uns freuen, wenn die Gruppe größer wird. Die Räumlichkeiten lassen das zu. Die Lage ist zentral und gut mit ÖPN und PKW erreichbar. Manche Teilnehmer reisen von über 50 km an (Lübeck, Stade), d.h. es können ggf. Fahrgemeinschaften – auch aus anderen Regionen (Elmshorn, Bad Segeberg, Kiel, Geesthacht, Lüneburg, etc.) abgesprochen werden. Da wir einen Raum von KISS-Hamburg nutzen dürfen, entstehen für die Teilnehmer außer der An- und Abreise keinerlei Kosten.
Wo und wann findet das Hamburger Komitee statt:
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr (derzeit in Diskussion ist 19:00 – 21:00 Uhr – Stand Nov. 2024)
Brauhausstieg 15, 2.OG, Raum 5
22041 Hamburg
Kontakt:
Horst
0175-244 99 45
Komitee-Hamburg@gmx.de
Ein herzliches Willkommen + gute 24 Stunden
PLZ 3….
Bielefeld
Wolfsried Community
Dies ist die virtuelle Gemeinschaft (community) von ehemaligen Gästen und Gästinnen der Hochgratklinik Wolfsried. Die Gemeinschaft soll dabei helfen, (wieder) Kontakt mit anderen WolfsriederInnen aufzunehmen und die Möglichkeit bieten, auch bei weiter Zerstreuung in Deutschland und den angrenzenden Ländern den Kontakt zu MitgästInnen aufrecht zu erhalten.
www.wolfsried-community.de
PLZ 4….
PLZ 5….
PLZ 6….
Rhein Main Gebiet
Ehemaligen-Gruppe Rhein-Main
Genauere Informationen zu Treffpunkt und Terminen erhältst du bei:
Thomas, Tel. 06051 – 97 13 14
Thomas, E-Mail: ehemalige-rheinmain@web.de
Homepage: www.ehemalige-rheinmain.de
Wir sind eine Gruppe ehemaliger Patienten aus 12 Schritte Kliniken, die nach dem Herrenalber Modell arbeiten bzw. arbeiteten, wie z.B. Grönenbach, Herrenalb (Klinik Bad Herrenalb bis September 2011), Wolfsried und Oberstdorf. Unsere Treffen verlaufen im Komiteestil, was bedeutet, wir arbeiten in der Meetingsform der A-Gruppen.
Mit der Ausnahme, dass wir uns – auf Wunsch – zusätzlich Rückmeldungen geben.
Nach den Regeln: Was nehme ich wahr bei dir? Was spüre ich bei mir? Basisgefühle zum Ausdruck bringen (Wut, Schmerz, Angst, Freude, Liebe). Vermieden wird: Bewertungen, Ratschläge, Selbstdarstellungen, Interpretationen. Unser Anliegen ist es, uns gegenseitig zu unterstützen, den in der Klinik eingeschlagenen neuen Lebensweg übend fortzusetzen. Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat um 15:00 Uhr abwechselnd zwischen Hanau und Aschaffenburg in Räumen von Selbsthilfestellen. Das Komitee dauert bis 18:00 mit einer Pause.
Die Anonymität der TeilnehmerInnen wird in Anlehnung an die 12. Tradition der A-Gruppen gewahrt.
Wir erheben keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sondern wir erhalten uns durch eigene Spenden z.b. für die Raummiete.
Wir freuen uns auf Dich!
69115 Heidelberg
Nachsorge-Komitee nach Bad Herrenalber Modell – Heidelberg
• Wann: Jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr
• Wo: Heidelberger Selbsthilfebüro, Nähe Hbf
Wir sind Ehemalige aus Kliniken, die nach dem Bad Herrenalber Modell oder Nachfolgemodellen arbeiten. Seit 2003 treffen wir uns als Selbsthilfegruppe in
Heidelberg. In unseren Meetings arbeiten wir nach der Struktur der Komitee/Gemeinschaftsarbeit. Wir berichten über Vorfälle, Fortschritte, Rückfälle,
geben Stellungnahmen/Mitteilungen zu uns selbst ab und suchen bei Bedarf innerhalb der Gruppe Beziehungsklärungen/klärende Begegnungen. Dabei
spiegeln wir uns gegenseitig mittels Rückmeldungen, die wir wertschätzend und auf dem Boden emotionaler Resonanz formulieren. Die Wortbeiträge bleiben damit nicht unkommentiert im Raum stehen – das ist der Unterschied zu den A-Gruppen.
Im Anschluss ist Zeit für zwangloses Beisammensein in einem Nachmeeting. Der Erfahrungsaustausch im Meeting ist aufbauend, bereichernd und heilend.
Wenn du mehr erfahren möchtest, komm einfach vorbei oder wende dich an:
Heidelberger Selbsthilfebüro: 06221 – 18 42 90
https://www.selbsthilfe-heidelberg.de/
PLZ 7….
PLZ 8…Bad Grönenbach
Selbsthilfegruppe Allgäu für emotionale Stabilität
Wir sind eine Gruppe für ehemalige Patienten aus den psychosomatischen Kliniken Bad Grönenbach, Adula und Wolfsried.
Wir wollen einander auf dem Weg der weiteren Genesung und des Wachstums unterstützen und uns mit gegenseitiger Achtung und Annahme begegnen.
Jede/r Einzelne kann, soweit in der Gruppe möglich, seine/ihre Probleme teilen und bearbeiten. Das 12-Schritte-Programm und achtsame Rückmeldungen gehören dabei zu unserem Handwerkszeug.
Wir treffen uns donnerstags um 19:30 Uhr in Bad Grönenbach.
Wir würden uns freuen, von Dir zu hören!
Kontakt: shg_es (ätt) gmx.org